Friedrich Hölderlin Ergebnisse

Suchen

Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin Logo #42000 Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar; † 7. Juni 1843 in Tübingen) zählt zu den bedeutendsten deutschen Lyrikern. Sein Werk nimmt in der deutschen Literatur um 1800 eine selbständige Stellung neben Weimarer Klassik und Romantik ein. == Leben == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Hölderlin

Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin Logo #42134Friedrich Hölderlin: porträtiert von Franz Karl Hiemer (1792; Marbach am Neckar,... Hölderlin war Sohn eines Klosterhofmeisters und studierte Theologie in Tübingen. Er schrieb v. a. Lyrik, aber auch den Roman »Hyperion« (1797† †™99) und führte ein unstetes Leben als Hauslehre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin Logo #42316Sein Vater war ein Klosterpfleger, die Mutter Pastorentochter. Er erhielt eine pietistische Erziehung durch Mutter Grossmutter und Tante. Bis 1784 besuchte er Schulen in Nürtingen und Denkendorf. Da er von den Eltern zum Theologen bestimmt war, besuchte er das Seminar in Maulbronn, von 1788 bis 1793 studierte er am Theologischen Seminar in Tübing...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin Logo #40007Friedrich Hölderlin wurde als Sohn des Juristen und herzoglichen Beamten Heinrich Friedrich Hölderlin und seiner Frau Johanna Christiana, geborene Heyn, am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar geboren. Hölderlin wuchs in einer pietistischen Familienumgebung auf. Er war in der Zeit von 1784 bis 1788 Schüler der Klosterschulen in Denkendorf und Ma...
Gefunden auf https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=610&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.